Die Firmengebäude von Kienzler Stadtmobiliar aus der Vogelperspektive

Über Kienzler Stadtmobiliar

Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und hochwertiges Design für Stadtmobiliar, das wir in eigener Produktion fertigen und vor Ort durch eigenes Personal montieren – alles in höchster Qualität. Unsere Produkte erhalten dank hauseigener Pulverbeschichtung eine robuste, langlebige Oberfläche für den Außenbereich. Dank hoher Funktionalität, wegweisendem Design, hochwertigen Materialien und einem durchdachten Produktspektrum finden unsere Lösungen in zahlreichen Kommunen Anklang.

Mit rund 100 Mitarbeitenden an den Standorten Hausach und Willich betreuen wir Kunden im deutschsprachigen Raum und Luxemburg. Unser Versprechen: Konstruktion, Fertigung, Lieferung und Montage – alles aus einer Hand in der bewährten Qualität „Made in Germany“

Seit der Gründung von Bruno Kienzler im Jahr 1954 in Hausach im Schwarzwald, schreibt unser Unternehmen seine ganz eigene Erfolgsgeschichte. Die anfängliche Produktion von Litfaßsäulen entwickelte sich im Laufe der Zeit über Werbetafeln und -säulen bis hin zu Wartehallen und Radparksystemen mit digitalen Zugangssystemen. Mit unserer über 70-jährigen Erfahrung im Bereich Stadtmobiliar ist unsere Unternehmensgeschichte geprägt von Innovation, Qualität und Kundennähe.

Kienzler in Zahlen & Fakten

Unser Unternehmen auf einen Blick.

100

MitarbeiterInnen

"Alles aus einer Hand" – unser Kienzler-Team entwickelt und produziert, liefert und montiert.

2

Standorte

Bei Kienzler wird an 2 Standorten innerhalb Deutschlands geplant und gefertigt. Qualität Made in Germany.

70

Jahre

Seit 1954 besteht das bereits in 3. Generation inhabergeführte Familienunternehmen.

Design

Produktdesign für Lebensräume.

Stadtmöbel machen Orte lebenswerter, wenn sie intelligent gestaltet sind. Design erfüllt für Kienzler gleichermaßen ästhetische wie funktionale Ansprüche. Die Zusammenarbeit mit namhaften Architekturbüros bestätigen dieses Bestreben. Von Kienzler dürfen Sie Produkte erwarten, die sich durch ihren maximalen Gebrauchswert und eine besondere Langlebigkeit in ihrer Formensprache auszeichnen. Unsere Erfahrungen und unser breites Know-How über die Besonderheiten städtischer Anwendungen und die kontinuierlichen Veränderungen öffentlicher „Lebensräume“ sind Grundlage unserer Gestaltung. 

Qualität

Aus dem Schwarzwald.

Wir setzen in unserer Branche Maßstäbe. Unsere Stadtmöbel erfüllen höchste Qualitätsstandards und überzeugen mit ihrer langen Lebensdauer. Dabei sorgen ein vollautomatisches Bearbeitungszentrum und ein High-Tech Maschinenpark für Optimierung und Qualitätssteigerung: Von der Bearbeitung rohen Stahls bis hin zur hochwertigen und homogenen Oberfläche nach Kundenwunsch.

„Unsere Kunden sind immer auf der Suche nach neuen Materialien und mehr 
Qualität. Wir haben die passenden Verarbeitungstechniken dafür.“

Antonia Kienzler

Service

Qualität durch Service.

Man sagt, dass die letzten fünf Prozent Qualität die teuersten sind – und keineswegs immer nötig. Wir von Kienzler beraten unsere Kunden von der ersten Zeichnung bis hin zum montierten Endprodukt mit besonderer Sorgfalt. Wir bauen dabei auf ein Produktions-Know-How, das auf nunmehr 65 Jahren Erfahrung fußt, denn in unserem familiengeführten Unternehmen beschäftigen wir uns in der dritten Generation mit der gesamten Produktionskette im Bereich des Stadtmobiliars. Mit etwas Stolz blicken wir heute auf ein Produktwissen und auf eine eigene Fertigungsphilosophie, die sowohl der Qualität, als auch den Fertigungskosten zugute kommt.

Unser Ziel: Lebenswerte Orte durch technologisch und wirtschaftlich optimierte Stadtmöbel. 


Unser Unternehmens­leitspruch

Das leitet uns an.

Wir erzeugen Sicherheit und Lebensqualität.

  • Sicherheit und Lebensqualität für Menschen bei der Benutzung unsere Produkte.
  • Sicherheit für Fahrräder und Wertsachen in Radparksystemen.

Wir tragen zu einem nachhaltigen Ressourceneinsatz bei.

  • Lokale Produktion, ausgewählte Materialien und Gesamtprodukthersteller mit nachhaltigen Ressourceneinsatz.
  • Ausbau des urbanen öffentlichen Nahverkehrs und Erhöhung des Radverkehrs durch unsere Produkte.

Wir gestalten die Mobilität der Zukunft.

  • Unsere modernen Produkte des öffentlichen Lebens gestalten die urbane Mobilität der Zukunft.
  • Mobilitätswende durch digitale Zugangssysteme für moderne Fahrradabstellanlagen.

So unterstützen wir die Mobilitätswende

Mit unseren Fahrradparksystemen unterstützen wir die Mobilitätswende und das Bestreben nach einem steigenden Anteil des Radverkehrs. Zu den Ausstattungsoptionen gehört ein Online-Buchungssystem. Die Bike and Ride Boxen und Fahrrad-Sammelschließanlagen bieten somit nicht allein sichere Abstellmöglichkeiten, sondern integrieren auf Wunsch auch eine Verleihfunktion. 

Zu den Fahrradparksystemen

Neben der Herstellung unserer Produkte treiben wir die Mobilitätswende durch unser Engagement in verschiedenen Vereinen und Organisationen weiter voran. Dazu zählen z.B. der Bike Brain Pool, NiMo, BVZF oder der ADFC Business Club. 

Bike and Ride Box

Ein System von Kienzler Stadtmobiliar.

Nach etwa 10 Jahren Marktpräsenz werden über 20.000 Stellplätze und Schließfächer in rund 800 Anlagen für Kunden in ganz Deutschland und Österreich im Kienzler Buchungssystem KINUS verwaltet. Neben dem B+R-Box Buchungsportal, das als Webseite oder App zur Verfügung steht, werden über 35 weitere, kundenindividuelle Plattformen angeboten. Über diese können Bike and Ride Boxen, Stellplätze in Sammelschließanlagen, Schließfächer sowie über die Pedelec-Verleih-Funktion zahlreiche E-Bikes und Lastenräder gebucht werden. 

Zur B+R Box Webseite

Weiteres über Kienzler Stadtmobiliar

Sprechen Sie uns an!

+49 (0)7831 788-0 info@kienzler.com Zum Kontaktformular Ihr Vertriebskontakt

Kienzler Stadtmobiliar GmbH
Vorlandstr. 5
77756 Hausach

Schließen

Karriere bei Kienzler

Zu den Stellenanzeigen Initiativ bewerben

Kienzler Stadtmobiliar GmbH
Personalabteilung
Vorlandstr. 5
77756 Hausach

Weitere Fragen gerne per Mail an: personal(at)kienzler.com

Schließen