Über Kienzler Stadtmobiliar
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und hochwertiges Design für Stadtmobiliar, das wir in eigener Produktion fertigen und vor Ort durch eigenes Personal montieren – alles in höchster Qualität. Unsere Produkte erhalten dank hauseigener Pulverbeschichtung eine robuste, langlebige Oberfläche für den Außenbereich. Dank hoher Funktionalität, wegweisendem Design, hochwertigen Materialien und einem durchdachten Produktspektrum finden unsere Lösungen in zahlreichen Kommunen Anklang.
Mit rund 100 Mitarbeitenden an den Standorten Hausach und Willich betreuen wir Kunden im deutschsprachigen Raum und Luxemburg. Unser Versprechen: Konstruktion, Fertigung, Lieferung und Montage – alles aus einer Hand in der bewährten Qualität „Made in Germany“.
Seit der Gründung von Bruno Kienzler im Jahr 1954 in Hausach im Schwarzwald, schreibt unser seine ganz eigene Erfolgsgeschichte. Die anfängliche Produktion von Litfaßsäulen entwickelte sich im Laufe der Zeit über Werbetafeln und -säulen bis hin zu Wartehallen und Radparksystemen mit digitalen Zugangssystemen. Mit unserer über 70-jährigen Erfahrung im Bereich Stadtmobiliar ist unsere Unternehmensgeschichte geprägt von Innovation, Qualität und Kundennähe.
Kienzler in Zahlen & Fakten
Unser Unternehmen auf einen Blick.
100
MitarbeiterInnen
"Alles aus einer Hand" – unser Kienzler-Team entwickelt und produziert, liefert und montiert.
2
Standorte
Bei Kienzler wird an 2 Standorten innerhalb Deutschlands geplant und gefertigt. Qualität Made in Germany.
70
Jahre
Seit 1954 besteht das bereits in 3. Generation inhabergeführte Familienunternehmen.
Unser Unternehmensleitspruch
Das leitet uns an.
Wir erzeugen Sicherheit und Lebensqualität.
- Sicherheit und Lebensqualität für Menschen bei der Benutzung unsere Produkte.
- Sicherheit für Fahrräder und Wertsachen in Radparksystemen.
Wir tragen zu einem nachhaltigen Ressourceneinsatz bei.
- Lokale Produktion, ausgewählte Materialien und Gesamtprodukthersteller mit nachhaltigen Ressourceneinsatz.
- Ausbau des urbanen öffentlichen Nahverkehrs und Erhöhung des Radverkehrs durch unsere Produkte.
Wir gestalten die Mobilität der Zukunft.
- Unsere modernen Produkte des öffentlichen Lebens gestalten die urbane Mobilität der Zukunft.
- Mobilitätswende durch digitale Zugangssysteme für moderne Fahrradabstellanlagen.
So unterstützen wir die Mobilitätswende
Mit unseren Fahrradparksystemen unterstützen wir die Mobilitätswende und das Bestreben nach einem steigenden Anteil des Radverkehrs. Zu den Ausstattungsoptionen gehört ein Online-Buchungssystem. Die Bike and Ride Boxen und Fahrrad-Sammelschließanlagen bieten somit nicht allein sichere Abstellmöglichkeiten, sondern integrieren auf Wunsch auch eine Verleihfunktion.
Neben der Herstellung unserer Produkte treiben wir die Mobilitätswende durch unser Engagement in verschiedenen Vereinen und Organisationen weiter voran. Dazu zählen z.B. der Bike Brain Pool, NiMo, BVZF oder der ADFC Business Club.
Bike and Ride Box
Ein System von Kienzler Stadtmobiliar.
Nach über 5 Jahren Marktpräsenz werden über 10.000 Stellplätze und Schließfächer in rund 500 Anlagen für Kunden in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz im Kienzler Buchungssystem KINUS verwaltet. Neben dem B+R-Box Buchungsportal, das als Webseite oder App zur Verfügung steht, werden über 25 weitere, kundenindividuelle Plattformen angeboten. Über diese können Bike and Ride Boxen, Stellplätze in Sammelschließanlagen, Schließfächer sowie über die Pedelec-Verleih-Funktion zahlreiche E-Bikes und Lastenräder gebucht werden.
Zur B+R Box Webseite